[opendatagraz] Zwölfter Offener OGD-Graz-Stammtisch, DI, 5.5..2015, diesmal 17:30!! FH JOANNEUM, Alte Poststraße 147, Raum 321 (3.Stock) (=Alte Poststr./Ecke Eggenberger Straße; Eingang Eggenberger Str.)
Meyer Barbara
Barbara.Meyer at itg.graz.at
Fri Apr 24 15:26:06 CEST 2015
Liebe Daniela,
danke für die Einladungserstellung – allerdings ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen – es ist bereits der 12. RoundTable.
Liebe Grüße,
Barbara
Von: Daniela Grabe [mailto:daniela.grabe at gruene.at]
Gesendet: Freitag, 24. April 2015 11:48
An: opendatagraz
Cc: Meyer Barbara; Rauscher Barbara; oswald moerth; danielagrabe; Gerhard.Sprung at fh-joanneum.at
Betreff: Zwölfter Offener OGD-Graz-Stammtisch, DI, 5.5..2015, diesmal 17:30!! FH JOANNEUM, Alte Poststraße 147, Raum 321 (3.Stock) (=Alte Poststr./Ecke Eggenberger Straße; Eingang Eggenberger Str.)
Liebe Alle,
für unseren 2.-Quartal-Termin hier die herzliche Einladung zu unserem
11. Grazer Open Government Data-Meetup:
DI, 5.5.2015, diesmal 17:30 (!), FH JOANNEUM, Alte Poststraße 147, Raum 321 (3.Stock)
(=Alte Poststr./Ecke Eggenberger Straße; Eingang Eggenberger Str., beim Studiengang Informationsmanagement)
Themen (Vorschlag/erste Überlegungen):
* Vorstellung des OGD-Projekts "Medientransparenz Austria" der FH JOANNEUM, Studiengang Informationsmanagement (www.medien-transparenz.at<https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.medien-transparenz.at%2F>) und Austausch über mögliche Kooperationen
* Masterarbeit zum Grazer Lebensqualitätindex/LQI/ von Verwaltung/Politik diskutierte mögliche "OGD-Risiken": noch einmal (kurz Information über den Stand der Dinge bzw. noch BewerberInnen gesucht?)
* Rückmeldungen/Fragen zu bisher zuletzt veröffentlichten Datensätzen (Stadt Graz und Land Steiermark)
* Bessere Verbreitung der OGD-Nutzung, was tun, um mehr InteressentInnen/Bevölkerung zu erreichen:
Kurz-Bericht zu den bisherigen Kontaktaufnahmen (ob dort Möglichkeit/Interesse an einem kurzen Workshop mit Beispielen bisheriger OGD-Daten-Nutzung: "Open Data Graz Leistungsschau")
* Elevate, 22-26 Oct 2015
* Designmonat Graz, May 2015, CIS
* "Beirat für BürgerInnenbeiteiligung"/"Referat für BürgerInnenbeteiligung"?
* "Büro der Nachbarschaften"?
* Ideentriebwerk /-spritzer einladen?
* "Gründergarage"
* "innolab", Campus02
* Barcamp Graz, 17-19 Apr 2015 / Hackathon
* Science Park
* Weitere?
* Aktuelles/Allfälliges
Sollte es von Ihnen/euch noch weitere Themenvorschläge geben, bitte um Rückmeldung an: danielagrabe at gmx.at-<mailto:danielagrabe at gmx.at-> danke!
Das Treffen ist wie immer gedacht für alle, die an der Nutzung und Verbreitung von öffentlichen Verwaltungsdaten (Geo-Daten, Statistiken, …) interessiert sind, egal, ob mit und ohne technischen Hintergrund, egal, ob mit oder ohne OGD-Erfahrung…
LG und danke für ev. Rückmeldungen und Ergänzungen zur vorgeschlagenen Tagesordnung!
Daniela Grabe
===
Daniela Grabe
daniela.grabe at gruene.at<https://3c.gmx.net/mail/client/mail/mailto;jsessionid=DAA83028F8098318558063772CBAF7E4-n1.bs26b?to=daniela.grabe%40gruene.at>, danielagrabe at gmx.at<https://3c.gmx.net/mail/client/mail/mailto;jsessionid=DAA83028F8098318558063772CBAF7E4-n1.bs26b?to=danielagrabe%40gmx.at>
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://mlist.tugraz.at/pipermail/opendatagraz/attachments/20150424/145af403/attachment-0001.html>
More information about the opendatagraz
mailing list